-
Bogenform
Doppelte Schallreduktion wie bei gerader Wand gleicher Höhe
-
Sicher
Weniger Staubildung und keine Gefährdung durch Tunnelbrand
-
Wirtschaftlich
Geringere Errichtungskosten im Vergleich zu einer Einhausung
-
Wartungsfrei
Keine laufenden Erhaltungs- und Wartungskosten
-
Design
Integration in Landschaft und Umgebung
-
Anwohnerfreundlich
Individuelle Gestaltung der Rückseite zB Begrünung oder Einschüttung
Bewährt in der Praxis
Einige ursprünglich als Einhausung geplante Lärm- schutzmaßnahmen wie an der A22 in Korneuburg oder der A10 in Zederhaus Hub und Eben konnten bereits durch gebogene Lärmschutzwände ersetzt werden. Die akustische Nachmessung beim Projekt Zederhaus Hub bestätigt die Wirkung des Großen Bogens und zeigt, dass die Werte sogar um 4 dB zu Gunsten der Anwohner unterschritten werden.